Ausgangspunkt dieser Artikelreihe war eine Podiumsdiskussion der FITNESS TRIBUNE anlässlich der Expo Basel mit dem Titel "Können Einzelstudios zukünftig überleben".
FT_175_Können_Einzelstudios_zukünftig_überleben_Teil_4.pdf (1.54 MB)
Laut Roger Gestach (Herausgeber FT) hat bisher kein anderer Beitrag in der FITNESS TRIBUNE eine vergleichbare Beachtung erfahren wie meine Artikelreihe über die wirtschaftliche Zukunft der Einzelstudios.
FT_174_-_Können_Einzelstudios_zukünftig_überleben_-_Teil_3.pdf (1.31 MB)
Nicht einfach weitermachen wie bisher. Stattdessen eine klare Trennung herbeiführen zwischen der Gebrauchsüberlassung der Geräte (Mietvertrag) und der Trainerdienstleistung (Dienstleistungsvertrag).
FT_173_-_Können_Einzelstudios_zukünftig_überleben_-_Teil_2.pdf (1.45 MB)
Zu diesem Thema fand in Basel anlässlich der FitnessEXPO eine Podiumsdiskussion statt.
FT_172_-_Können_Einzelstudios_zukünftig_überleben_-_Teil_1.pdf (1.53 MB)
Eine erbrachte Leistung, die nicht entsprechend kommuniziert wird, ist ebenso wertlos, wie eine nicht erbrachte Leistung!
PDF Download: FT 171 - Scheitern am eigenen Qualitätsanspruch.pdf (1.3 MB)
In meinen letzten beiden Kolumnen have ich aus unterschiedlichen Perspektiven dargestellt, warum das Erklären ...
PDF Download: FT 170 - Was der Fitnesstrainer vom Fahrlehrer lernen kann.pdf (1.6 MB)
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie es wohl sein wird, wenn die Fitnesstrainer-Generation von heute auf die McFIT-Fitnessgeneration von morgen trifft?
PDF Download: FT 169 - Die McFit - Fitnessgeneration.pdf (1.2 MB)
Leute den ganzen Tag nur Reifen wechseln. Das sind Fehler, die ich auch durch noch mehr Kunden dauerhaft nicht kompensieren kann.
PDF Download: Ubereinstimmung ist des Fortschritts Tod FT 168 Seite 2.pdf (1.1 MB)
Wer Entwicklung möchte, muss bereit sein, sich auf Streit einzulassen. Das ist der Grund, warum ich auf meinen Trainerschulungen durchaus auch mal Streit suche. Und den kann ich auch schnell kriegen, wenn ich zum Beispiel sage: ...
PDF Download: Ubereinstimmung ist des Fortschritts Tod FT 168 - Seite 1.pdf (0.39 MB)
Die Kondratieff-Konjunkturkurven sprechen sich in der Fitnessbranche herum. Sicher nicht zuletzt, weil die Fitnessbranche im Hinblick auf die Konjunkturerwartungen immer interessanter wird.
PDF Download: 046 Bredenkamp__G3.p1.pdf (1.69 MB)
Die Kondratieff-Konjunkturkurven sprechen sich in der Fitnessbranche herum. Sicher nicht zuletzt, weil die Fitnessbranche im Hinblick auf die Konjunkturerwartungen immer interessanter wird.
PDF Download: 046 Bredenkamp__G3.p1.pdf (1.69 MB)
Stellen Sie sich folgendes Szenario vor: Ein junger Mann kommt zu Ihnen in den Fitnessclub. Er hat seinen Opa dabei, den er Ihnen überantwortet. Er selbst trainiert beim Discounter gegenüber...
PDF Download: 087 Andreas_Bredenkamp_Kolumne_163.pdf (1.69 MB)
Als ich dieses Buch schrieb, habe ich es als selbstverständlich angenommen, dass jedermann, Mann, Frau und Kind, kräf tig zu sein wünscht. Ohne Kraft...
PDF Download: 087 Andreas_Bredenkamp.pdf (1.69 MB)
Als ich für meine letzte Kolumne in dieser Zeitschrift Professor Dr. med. Elke Zimmermann, die Chefin der Sportmedizin an der Uni Bielefeld...
PDF Download: 087_Bredenkamp.pdf (1.69 MB)
Vor einiger Zeit habe ich auf einem Kalender einen Ausspruch Heraklits gelesen: Dem Dummen gerät die Wahrheit zur Meinung. Ein Beispiel für das bessere Verständnis: Kopernikus fand heraus...
PDF Download: fMi_0110-87_Bredenkamp.pdf (1.69 MB)
Die Zeiten sind vorbei, in denen Firmenfitness eine Frage des Rabattes war, der den Betrieben gewährt wurde. Was die Firmen heute interessiert, sind nachhaltige Ergebnisse. ...
PDF Download: 06_firmengesundheit.pdf (0.42 MB)
Wenn es jemand verstanden hat, seinen „Fitnessclub“ zu positionieren und ihm ein Profil zu verleihen, dann war es Werner Kieser. Auf einem Vortrag, den er für den DSSV hielt, hatte er ein schönes Beispiel...
PDF Download: 05_position.pdf (2.93 MB)
Auf meinen Artikel „Stimmt Ihre Positionierung?“ in der fitness Management International habe ich so viel positive Resonanz bekommen, dass ich ihn durch einen zweiten Teil ergänzen möchte.
PDF Download: 06_positionierung_2.pdf (0.17 MB)
Billiganbieter und Fitnessketten machen nicht den Markt kaputt. Billiganbieter und Fitnessketten sind auch nicht die Bösen und die inhabergeführten Fitnessclubs die Guten. Wenn die Billiganbieter und Fitnessketten ...
PDF Download: 06_positionierung_3.pdf (0.14 MB)
„Deine Kursleiter sind dir gegenüber alle nicht loyal. Klaus zum Beispiel lobt vor deinen Mitgliedern sogar die Kurse unseres Wettbewerbers.“ Was so beginnt, kann das Ende für Ihr Unternehmen bedeuten.
PDF Download: 06_dissozial.pdf (0.24 MB)
Zumeist zeigt die Statistik einer elektronischen Mitgliederverwaltung nur den
Umsatz und die Mitgliederentwicklung, nicht aber die Investitionen sowie die Entwicklung
der Werbe- und Personalkosten, die letztlich massgeblich die Rendite mitbestimmen.
PDF Download: 06_betreuung_2.pdf (0.21 MB)
Jede Fitnessanlage – einmal abgesehen von den ausdrücklichen „Discountern“ – ist von seiner Betreuungsqualität überzeugt. Sehr unterschiedlich ist dagegen die Vorstellung von dem, was ...
PDF Download: 06_trainerolympiade.pdf (0.2 MB)
Wer an Evolution denkt, der denkt an das Bildchen vom Affen, der sich langsam aufrichtet und zum Menschen wird. Und nun kommt auf dem WFWF in Ascona so ein Zoologe daher und sagt, dass es andersherum gewesen sein könnte: ...
PDF Download: 06_uebereinstimmung.pdf (0.83 MB)
Offizieller Grund meiner Reise war eine Promotion-Tour für mein Trainerkonzept-
Arbeitsprozesshandbuch. Das wollte ich in dreieinhalb Monaten so vielen Fitnessclubs...
PDF Download: 05_entspanntes_denken.pdf (0.6 MB)
Wir alle wollen gerne alt werden, aber keiner will alt sein. Alt werden und bis ins hohe Alter jung bleiben, wenn das unser Ziel ist, dann...
PDF Download: 05_altwerden.pdf (0.16 MB)
Ein junger Mensch war in nur 4 Stunden völlig ergraut, nachdem man ihn aus einer Lawine geborgen hatte. Darüber berichtete ich in der letzten Ausgabe der Fitness Tribune...
PDF Download: altern.pdf (0.25 MB)
"Wenn ein Bodybuilder redet, geht es um Muskeln und Hanteln. Irrtum! Andreas Bredenkamp, seines Zeichens Deutscher Meister im Bodybuilding von 1986, sprach..."
PDF Download: denken.pdf (1.16 MB)
Hier bekommt Ihr einen Eindruck des Kapitels, das die kooperierenden Ärzte am Ort, zum Beispiel die Ärzte in Halberstadt, für den Fitnessclub schreiben.
PDF Download: 05_aerztekapitel.pdf (0.16 MB)
Aus einem Glas Alkohol wird Alkoholismus, aus einer Aktion Aktionismus. Aktionismus ist der Sammelbegriff für wertvernichtende Maßnahmen. Gemeint sind Kampagnen, bei denen die Mitgliedergewinnung aufgrund von Preisnachlässen erfolgt.
PDF Download: 05_gastkommentar.pdf (0.91 MB)
Stellen Sie sich Ihren Fitnessclub vor als einen Leistungsbringer der Prävention, eingebettet in ein funktionierendes Netzwerk aus Ärzten und Betrieben.
PDF Download: 05_praevention.pdf (0.19 MB)